Ganzheitliche Beratung bei Stress, Erschöpfung & Burnout

- im Einklang mit Ihrer Komfortzone -

Vielleicht geht es Ihnen wie vielen Menschen heute:

Sie sind permanent im Stress, die Anforderungen, mit denen Sie sich konfrontiert sehen - ob im Beruf, in der Familie, im Leben insgesamt -, sind höflich formuliert eine Herausforderung.

Sie kämpfen sich durch den Tag und legen Ihr Wohlbefinden in dem Ordner "für später" ab.

Wenn Sie sich umschauen, haben Sie den Eindruck, alle anderen Menschen bekommen ein glückliches, entspanntes und zufriedenes Leben spielend hin.

Sie hingegen sind müde, erschöpft und kommen morgens schlecht aus dem Bett.

Manche Tage fühlen sich an wie ein einziger Bandsalat. 

Was Sie dann tun oder schon getan haben, ist die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, hart an Ihrem Mindset zu arbeiten, an Ihrer Selbstorganisation. Sie versuchen, noch mehr noch besser zu erledigen, um alles auf die Reihe zu bekommen.

Das macht es wahrscheinlich nicht besser, sondern schlimmer.

Ein gesundes Leben in deiner Stärke und Energie ist nichts "für später", wenn es gerade passt.

Beispiele für Situationen, in denen Stress & Erschöpfung entstehen können

berufliche Neuanpassung (Arbeitsplatzwechsel, Arbeitsplatzverlust, Ärger mit Vorgesetzten etc.)
Veränderung der Lebensumstände (z.B. Hochzeit, Trennung, Pensionierung, Schwangerschaft, Geburt, Auszug der Kinder)
Krankheit oder Tod eines Angehörigen
eigene Verletzung oder Krankheit
Wohnortwechsel
ständiger Streit im familiären Umfeld
Wechseljahre
Janine wallenborn

Mein Ansatz: ganzheitliches Wohlbefinden ohne Schnickschnack und kompliziertes Gedöns - dafür im Einklang mit Ihrer Komfortzone!

Als ehemalige Führungskraft im Bereich Healthcare, zweifache Mutter und aufmerksame Lebensbeobachterin kenne ich den täglichen Hustle und Burnout aus eigener Anschauung.

Ich bin Pragmatikerin. Bei mir gibt es, was für Sie funktioniert - keine Ideologie oder Prinzipienreiterei.

Als Heilpraktikerin kombiniere ich gerne die ganzheitliche Sichtweise des Ayurveda mit der Schulmedizin. Durch mein Psychologiestudium weiß ich, wie wichtig es ist, Körper, Geist und Psyche als Einheit zu verstehen. Deshalb ist ein reguliertes Nervensystem eine Voraussetzung für Wohlbefinden.

Der Ayurveda verbindet Körper, Geist und Seele auf eine einzigartige Weise. Viele kennen Ernährungslehre, Meditation und Yoga als Bestandteile. Aber auch die ayurvedische Psychologie bietet großartige Sichtweisen.

Als Heilpraktikerin kann ich auch ein besonderes Augenmerk auf das körperliche Befinden legen. Dabei spielen Nährstoffe und Ernährung eine große Rolle.

Lebenskraft & Wohlbefinden kann nur im Einklang mit der eigenen Komfortzone erreicht werden.

Aber heißt es denn nicht immer, wir müssten raus aus unserer Komfortzone?

Ich sage ganz klar: Nein.

Sie müssen nicht komplett raus aus Ihrer Komfortzone. Außerhalb der Komfortzone liegt die Stresszone. Und diese ist für unsere Gesundheit nicht zuträglich.

Um kraftvoll & energiegeladen sein zu können, brauchen Sie z. B. einen erholsamen Schlaf, ein gutes Stressmanagement und einen optimalen Rhythmus. Dafür benötigen Sie ein gut reguliertes Nervensystem.

Stress entsteht nicht nur, weil Sie viel zu tun haben oder weil Sie Dinge tun, auf die Sie keine Lust haben. Stress entsteht auch dann, wenn Sie sich außerhalb Ihrer Komfortzone bewegen.

Ja, ich weiß, dass es immer heißt, man müsse seine Komfortzone verlassen, um erfolgreich zu sein. Was die meisten aber damit meinen, ist, dass man ins kalte Wasser springen soll.

Kennen Sie diese Aussage?

"Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn du später springst."

Wenn Sie unter Stress oder sogar Burnout leiden: Hören Sie nicht darauf. 

Jedes Kind weiß, dass das Meer im Sommer wärmer ist als im Frühling.

Solche Aussagen kommen von Menschen, die Abenteurer sind. Sie erleben gerne neue Dinge, erfreuen sich an ungewohnten Situationen, die sie bewältigen können, sind extravertiert. Es sind die Bungee-Jumper, Klippenspringer und Fallschirmfreunde. Diese Menschen gehen gerne raus aus ihrer sogenannten Komfortzone. Und das ist für sie wunderbar.

Sie sind jedoch eher von der ruhigen Sorte?

Sie brauchen ein gewisses Maß an Planbarkeit, Sicherheit und Ruhe, um Dinge zu erkunden?

Sie sind introvertiert?

Dann ist jedes weite Heraustreten aus der Komfortzone für Sie vermutlich mehr Stress als Bereicherung. Dann gehören Sie zu den Menschen, die innerhalb ihrer Komfortzone Stabilität finden.

Wenn Sie bereits unter Stress und/oder Burnout leiden, ist Ihr Nervensystem ohnehin schon stark beansprucht, sodass jede weitere Unsicherheit Ihre Symptomatik verstärken kann.

Ich schlage Ihnen einen anderen Ansatz vor.

Säulen ganzheitlicher Gesundheit

Gerade bei Stress, Burnout und Erschöpfung haben sich drei Grundpfeiler als beachtenswert herausgestellt. Aber seien Sie beruhigt: Wir brauchen uns nicht unbedingt um alle drei zu kümmern - und schon gar nicht auf einmal.

psychische Flexibilität & Spannungsregulation

Um gut für die Stürme des Lebens gewappnet zu sein, benötigen wir ein gewisses Maß an Flexibilität.

Leben im Rhythmus & Schlaf

Ein Leben im Einklang mit dem individuellen Rhythmus ist ein Grundpfeiler für mehr Energie und Wohlbefinden.

angepasste Bewegung & Ernährung

Bewegung (nicht Sport!) & nährende Lebensmittel sind ein wichtiger Eckpfeiler zur körperlichen Regulation.

Ganzheitliche Beratung - individuell und personalisiert

Es ist stets mein Ansinnen, so wenige Sitzungen wie möglich zu benötigen. Gerne gebe ich Ihnen aus meiner Erfahrung grundsätzliche Empfehlungen zu Art und Umfang der Konsultationen.

Die Entscheidung darüber liegt jedoch allein bei Ihnen.

Jede Konsultation wird von mir nach dem Prinzip Single Session Consulting durchgeführt. 

Dies bedeutet, dass jede Beratungssitzung so gestaltet ist, als sei sie Ihre einzige. Aus jeder Konsultation sollen Sie den größtmöglichen Nutzen mitnehmen können. 

Die Sitzungen können als Videosprechstunde stattfinden - für Sie ganz bequem von zuhause aus über eine sichere und datenschutzkonforme Plattform.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Termine bis 24 Stunden vorher kostenfrei abzusagen.

Erstkonsultation

  • Dauer: 75 Minuten 
  • Klärung des genauen Anliegens
  • Abklärung bereits erfolgter Maßnahmen (z. B. diagnostisch und/oder therapeutisch)
  • je nach Beratungsanliegen: Erhebung der körperlichen Funktionen, Abklärung des mentalen Befindens, Ernährungs- und Lebensstil u. ä. 
  • erste Maßnahmen 
  • bei mehreren Konsultationen: Erstellung eines personalisierten Konzeptes (mein Zeitaufwand ca. 60 Minuten) im Nachgang 
  • Erstkonsultation: 160€ pauschal
Erstkonsultation buchen

Folgekonsultation

Folgekonsultationen finden auf Basis der Erstkonsultation statt nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Wir überprüfen die Ergebnisse und passen bei Bedarf Maßnahmen an.

Diese Termine dauern zwischen 30 und 60 Minuten.

Folgekonsultation: je 30 Minuten 60€ 

Folgekonsultation buchen
Selbstverständlich können Sie auch zuerst ein kostenloses Kennenlerngespräch (15 Minuten) buchen. Darin informiere ich Sie gerne über Ihre Optionen.
kostenloses Kennenlerngespräch

Blog

Podcast - coming soon